Es wird nicht besser: Wieder füttern und Durchsehen der Völker. Nach unzähligen Hin und Her wird es leider nicht wärmer. Es regnet die ganze Zeit und die Bienen fliegen nur mäßig. Nun endlich Ende April ein Hoffnungsschimmer: Die Tage werden schöner und wärmer, die Bienen tragen nun Nektar ein.
Im April beginnt für die Bienen die Hauptsaison. Die Königin legt täglich bis zu 2.000 Eier, und die Arbeiterinnen sind damit beschäftigt, Pollen und Nektar zu sammeln. Diese Zeit ist entscheidend für die Entwicklung der Bienenvölker, da sie die Grundlage für die Honigproduktion im Sommer legt. Ein warmer und sonniger April kann den Bienen helfen, sich gut zu entwickeln und starke Völker aufzubauen.