Überall blühen die Krokusse und die Osterglocken, endlich scheint auch bei uns im Norden mal wieder die Sonne. Das wissen auch unsere kleinen Ladies sehr zu schätzen und sind fleißig unterwegs. Es wird tüchtig Pollen eingetragen, die Königin sorgt fleißig für die nächste Generation. Keine Varroen sind in der Windel zu sehen, das stimmt optimistisch.
Im März stehen einige wichtige imkerliche Arbeiten an. Die Bienenvölker werden auf Futtervorräte überprüft, da der Wintervorrat zur Neige gehen könnte. Außerdem ist es wichtig, die Fluglöcher von eventuellen Verstopfungen zu befreien, damit die Bienen ungehindert ein- und ausfliegen können. Die ersten warmen Tage bieten auch die Gelegenheit, die Völker kurz zu öffnen und den Zustand der Brutnester zu kontrollieren.