Der wochenlange Regen war nicht optimal für die Völker. Teilweise mussten einige Imker im Umkreis die Bienen sogar füttern. Dank des riesigen Birnbaums hatten meine Mädels genug Futter, denn sie stehen ja direkt darunter. Aber viel Honig ist noch nicht eingelagert. Dafür fliegen sie jetzt bei dem schönen Wetter gefühlt alle gleichzeitig aus.
Im Mai steht die Schwarmzeit an, eine der arbeitsreichsten Phasen für Imker:innen. Es ist wichtig, die Völker regelmäßig zu kontrollieren, um Schwarmzellen frühzeitig zu erkennen und Maßnahmen zu ergreifen, um das Schwärmen zu verhindern. Gleichzeitig beginnt die Zeit der ersten Honigernte, sofern das Wetter mitspielt und die Bienen genug Nektar sammeln konnten.