Die Bienen haben fleißig Winterfutter eingelagert. Durch die günstigen Bedingungen und die warmen Temperaturen war noch bis vor einer Woche Flugwetter. Es wurde sogar noch Pollen eingetragen. Hoffentlich wurde ein starkes Wintervolk angelegt, denn letzten Winter waren die Verluste hoch.
Der hohe Varroabefall bereitet mir ebenfalls Sorgen. Trotz erfolgreicher Behandlung sind viele Hüllen in der Gemüllwindel zu finden. Im Dezember folgt die Oxalsäurebehandlung. Ich hoffe, dass das kommende Jahr mit einer starken Brut beginnt.
Zusätzliche Information: Im November ist es wichtig, die Bienenvölker auf den Winter vorzubereiten. Dazu gehört, sicherzustellen, dass genügend Futtervorräte vorhanden sind und die Völker gesund sind. Die Oxalsäurebehandlung im Dezember ist entscheidend, um die Varroamilbenpopulation zu reduzieren, da die Bienen in der brutfreien Zeit besonders empfindlich gegenüber diesem Parasiten sind. Ein gesunder Start ins neue Jahr ist entscheidend für die Entwicklung starker Völker im Frühling.