Der Februar ist traditionell mein Monat der Ungeduld. Nachdem die ersten frühlingshaften Tage zu verzeichnen waren und die Bienen ihren Reinigungsflug unternehmen konnten, ist es leider wieder kalt geworden, und ich habe sicherheitshalber noch einmal eine kleine Portion Futterteig in alle Völker gelegt. Der Monat wird vor allem für die letzten Vorbereitungen genutzt, und die eine oder andere Imkereibedarfsbestellung wird getätigt. Höhepunkt ist die Imkermesse in Münster – der Apisticustag. Viel Neues gesehen, viel gefachsimpelt und ganz viel dazugelernt. So kann man in die Bienensaison 2023 starten!
Zusätzliche Information: Im Februar ist es wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig auf Futtervorräte zu überprüfen, da die Bienen in dieser Zeit noch nicht genügend Nektar finden können. Ein Mangel an Futter kann zu einem Verlust des Volkes führen. Zudem ist der Februar eine gute Zeit, um das Imkereimaterial zu überprüfen und gegebenenfalls zu reparieren oder zu ersetzen, bevor die arbeitsreiche Saison beginnt.