🎿☃️ Langlaufabenteuer auf der Hochrindl! Während ich die verschneiten Pfade erkundete und über meine Bienenvölker nachdachte, erlebte ich eine magische Erscheinung: die Schneebiene! 🐝❄️ Sie schien mühelos durch den Winter zu fliegen. Die Natur hält immer wieder Überraschungen bereit! 🌲✨
Im Januar ist es wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig auf Schäden durch Schnee oder Wind zu überprüfen. Auch wenn die Bienen in der Wintertraube ruhen, ist es entscheidend, sicherzustellen, dass die Eingänge frei von Schnee und Eis sind, damit die Belüftung gewährleistet bleibt. In dieser Zeit verbrauchen die Bienen ihre Vorräte, daher ist es ratsam, das Gewicht der Stöcke zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass genügend Futter vorhanden ist.