Jetzt, im Frühherbst, wenn die Bienen eingefüttert und gegen Varroa behandelt sind und der Sommerhonig abgefüllt ist, kann man weiteres Leckeres aus unseren Bienenprodukten herstellen. Dieses Jahr habe ich einmal etwas für uns Erwachsene gezaubert: Mein erster eigener Bärenfang, ein Honiglikör aus Entdecklungswachs, das mit Hochprozentigem und Gewürzen angesetzt wird. Er schmeckt ganz wunderbar!
Im September bereiten sich die Bienen auf den Winter vor. Die Königin legt weniger Eier, und das Bienenvolk reduziert seine Größe, um den Winter besser überstehen zu können. Für Imker:innen ist es wichtig, die Bienenvölker gut zu beobachten und sicherzustellen, dass sie ausreichend Futtervorräte haben. Eine letzte Kontrolle der Beuten und das Entfernen von unnötigen Waben helfen, die Bienen optimal auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten.