Ich bin ein wenig spät mit meinem Beitrag dran! In diesem Monat wurde viel gefeiert: Ich hatte meinen 40. Geburtstag und meine Tochter ihren zweiten.
Durch das warme Wetter herrscht bereits großer Flugbetrieb, und dadurch wird es mit dem Futter spannend. Die Palmkätzchen blühen schon, und die ersten Pollen werden eingetragen.
Zusätzlich ist es wichtig, die Futtervorräte der Bienenvölker im Auge zu behalten, da der frühe Flugbetrieb den Verbrauch erhöht. Im Februar beginnt oft die Brutzeit, und die Bienen benötigen ausreichend Nahrung, um die Brut zu versorgen. Ein regelmäßiger Check der Futterreserven ist daher unerlässlich, um sicherzustellen, dass die Bienen gut durch die restliche Winterzeit kommen.