Diesen Monat verläuft alles recht ruhig. Ich nutze die Zeit, um interessante Kurse zu besuchen. Die Kärntner Imkerschule hat da einiges anzubieten. Ich habe mich für den Kurs "Lebensmittelhygiene" entschieden. Der Nachweis über die Lebensmittelhygieneschulung ist Voraussetzung für die Teilnahme am österreichischen Qualitätsprogramm.
Im November bereiten sich die Bienen auf die Winterruhe vor. Die Königin legt kaum noch Eier, und das Volk zieht sich enger zusammen, um die Wärme zu halten. Für Imker:innen ist es wichtig, die Bienenstöcke auf ausreichende Futtervorräte zu überprüfen und sicherzustellen, dass die Bienen gut gegen Kälte geschützt sind.