Der April macht seinem Namen alle Ehre: kalt, nass und wechselhaft. Der Frühling lässt auf sich warten, und die Bienenvölker entwickeln sich schleppend. Kälterückschläge stoppen die Aufwärtsentwicklung. Futter ist reichlich vorhanden, was in diesem kalten Frühjahr besonders wichtig ist. Die ersten Steinobstarten beginnen zu blühen. Hoffen wir auf ein paar schöne Tage, damit die Bienen das nutzen können.
Im April ist es entscheidend, die Bienenstöcke regelmäßig zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass genügend Futter vorhanden ist und die Königin gesund ist. Die Bienen beginnen, ihre Brutnester zu erweitern, und es ist wichtig, dass sie dabei nicht gestört werden. Ein besonderes Augenmerk sollte auf die Varroamilbe gelegt werden, da sie die Bienenvölker schwächen kann. Regelmäßige Kontrollen und gegebenenfalls frühe Behandlungen sind entscheidend, um die Gesundheit der Völker zu gewährleisten.