Die Bienen sind in Frühlingsstimmung! Alle Völker haben den Winter bestens überstanden, und es ist noch ausreichend Futter vorhanden. Seit Ende Februar hat die Brutaktivität begonnen – ein sicheres Zeichen, dass die Bienensaison in vollem Gange ist.
Eine sichtbare Neuerung gibt es in der Aufstellung der Beuten: Statt der alten Paletten stehen die Bienenstöcke jetzt auf einer stabileren und langlebigeren Konstruktion aus Rasengittersteinen und Holzlatten. Diese bietet nicht nur eine ebene und gut belüftete Unterlage, sondern verhindert auch, dass sich Feuchtigkeit oder Schmutz darunter ansammeln.
Die Völker wurden bereits geschiedet – eine bewährte Methode, um den Brutraum zu begrenzen. Dadurch können die Bienen die Temperatur im Nest besser regulieren und ihre Energie gezielt auf die Brutpflege konzentrieren.
Sobald die Sonne scheint, herrscht reger Flugbetrieb, wie auf dem Foto zu sehen ist. Trotzdem bleibt es nachts noch sehr kalt, weshalb ich die Beuten nicht weiter öffne – das würde die Wärmebalance im Stock stören. Doch bald, wenn die Natur in voller Blüte steht und die Nächte konstant über 8°C bleiben, werde ich die Honigräume aufsetzen. Dann beginnt die spannende Zeit der ersten Nektartrachten!