Auch wenn das Wetter im März dieses Jahr eher an Aprilwetter erinnert, ist es nun Zeit für die Frühlingsrevision. Ich kontrolliere die Futtervorräte und beurteile den Gesamtzustand der Völker. Schwache Völker werden vereinigt. Leider ist ein Volk weisellos – dieses kehre ich ab, die Bienen "betteln" sich dann bei einem anderen Volk ein.
Im März beginnt für die Bienen die aktive Saison. Die Königin legt wieder vermehrt Eier, und die Arbeiterinnen beginnen, Pollen und Nektar zu sammeln. Es ist wichtig, die Bienenstöcke auf ausreichende Futtervorräte zu überprüfen, da die Vorräte aus dem Winter oft knapp werden. Ein starker Start in den Frühling ist entscheidend für die Gesundheit und Produktivität der Völker im weiteren Jahresverlauf.