Die Saison neigt sich dem Ende zu, und die Bienen müssen für den Winter vorbereitet werden. Im September steht die Auffütterung der Bienenvölker im Vordergrund. Dabei sorge ich dafür, dass die Bienen ausreichend Futtervorräte haben, um die kalte Jahreszeit zu überstehen.
Zusätzlich überprüfe ich die Gesundheit der Völker, um sicherzustellen, dass sie stark genug sind, den Winter zu überstehen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Varroa-Milbe, die in dieser Zeit noch einmal behandelt werden muss, um die Bienen vor diesem Schädling zu schützen.
Wussten Sie, dass Bienen im Winter in einer sogenannten Wintertraube zusammenrücken, um sich gegenseitig zu wärmen? Die Königin befindet sich dabei in der Mitte, während die Arbeiterinnen durch Muskelzittern Wärme erzeugen. So können sie auch bei eisigen Temperaturen überleben.