Die Temperaturen schwanken bei uns im Norden enorm. Es gibt Tage, da fühlt man sich fast im Sommer, und dann ist es wieder bitterkalt. Die ersten Krokusse und weitere Frühblüher erfreuen nicht nur unser Auge, die Bienen und Hummeln stehen Schlange. In der Windel kann man sehen, dass fleißig Pollen für die Brut eingetragen wird, aber auch, dass Vorräte angeknabbert werden. Da bei meinen Damen genug Mittelwände mit Honig gefüllt sind, habe ich die Paste entfernt. In einem Monat kommen hoffentlich die Honigräume drauf, dann soll nicht mehr viel Zucker in der Beute sein.
Zusätzliche Informationen: Im März beginnt für Imker:innen die aktive Saison. Die Bienenkönigin legt nun vermehrt Eier, um das Volk zu stärken. Es ist wichtig, die Völker regelmäßig zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass sie gesund sind und genügend Futter haben. Auch der Schutz vor der Varroamilbe sollte nicht vernachlässigt werden, da diese den Bienen erheblich schaden kann.