Da die Bienenvölker jetzt schon wieder viele junge Bienen heranziehen, steigt auch der Futterbedarf stark an. Daher habe ich bei allen Völkern kontrolliert, ob noch genug Futter vorhanden ist, und leere Futterwaben durch volle ersetzt. Wenn sich die Königin jetzt aus Futtermangel im Volk mit der Eiablage zurückhalten müsste, würden dem Bienenvolk in ein paar Wochen entsprechend viele Sammlerinnen für den Blütenhonig fehlen!
Im März beginnt für die Bienen die aktive Saison. Die Temperaturen steigen, und die ersten Frühblüher wie Krokusse und Weiden bieten den Bienen wichtige Pollenquellen. Diese Pollen sind entscheidend für die Aufzucht der Brut und stärken das Immunsystem der Bienen. Es ist wichtig, die Völker regelmäßig zu kontrollieren und sicherzustellen, dass sie gesund und stark in die neue Saison starten können.