Im September, wie immer zu dieser Zeit des Jahres, ist das Auffüttern der Bienen für den Winter und die Nachbehandlung gegen Varroa von äußerster Wichtigkeit. Die warmen Tage begünstigen diese beiden Prozesse. Dieses Jahr ist es bemerkenswert, dass die Bienen kaum Futter eintragen können, wodurch das Auffüttern mit Zuckersirup noch wichtiger erscheint. Die Menge an Futter, die notwendig ist, um ein Volk vollständig aufzufüttern, beträgt somit etwa 20 kg, was vergleichsweise viel ist. Ende September wurde auch eine Nachbehandlung gegen Varroa durchgeführt, um eine Reinfektion zu unterbrechen und zu verhindern.
Zusätzlich ist es in diesem Monat wichtig, die Bienenvölker auf ihre Gesundheit zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie stark genug sind, um den Winter zu überstehen. Die Varroa-Milbe ist nach wie vor eine der größten Bedrohungen für die Bienengesundheit, und regelmäßige Kontrollen sowie Behandlungen sind entscheidend, um die Völker stark und gesund zu halten. Ein weiterer Aspekt, der im September berücksichtigt werden sollte, ist die Sicherstellung, dass die Bienenstöcke gut isoliert sind, um die Bienen vor den kommenden kälteren Temperaturen zu schützen.