Bei den Bienenvölkern ist Ruhe eingekehrt, die Temperaturen liegen nun immer wieder um die 0 Grad. Nun ist die Zeit der Arbeiten abseits der Bienenvölker gekommen. Jetzt kann ich mich als Imker um das Abfüllen und Vermarkten des Honigs kümmern. Da meine fleißigen Sammelbienen im Sommer auch beste Qualität eingetragen haben, durfte ich mich dieses Jahr wieder darüber freuen, dass unser Honig mit Gold prämiert wurde.
Im November ist es wichtig, die Bienenvölker regelmäßig zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass sie ausreichend Futtervorräte für den Winter haben. Zudem ist es eine gute Zeit, um die Imkerausrüstung zu warten und Pläne für das kommende Jahr zu schmieden. Die Bienen selbst sind in der Wintertraube und halten sich durch Muskelzittern warm, um die Königin zu schützen und das Überleben des Volkes zu sichern.