Es wird Herbst, auch bei den Bienen. Die warmen Tage sind vorbei und die Bienen richten ihre Beute für den Winter so ein, wie es für sie am besten ist. Wenn die Sonne scheint und die Temperaturen passen, kann man auch jetzt noch regen Bienenflug beobachten. Dabei kommen immer wieder vollgeladene Bienen mit Pollenhöschen nach Hause, den sie aktuell noch zur Pflege der Brut brauchen. Sonnenblumen werden dafür als Pollenspender gern angenommen. Nun wird es ruhiger für den Imker. Der Varroabefall wird weiterhin regelmäßig kontrolliert, um gegebenenfalls im Oktober noch etwas dagegen unternehmen zu können.
Im September ist es wichtig, die Bienenvölker auf den Winter vorzubereiten. Dazu gehört auch, sicherzustellen, dass die Bienen genügend Futtervorräte haben, um die kalte Jahreszeit zu überstehen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Überprüfung der Volksstärke, da schwache Völker möglicherweise mit stärkeren vereinigt werden müssen, um ihre Überlebenschancen zu erhöhen.