Im Oktober werden unsere Bienen für den Winter vorbereitet. Dabei werden die Futtertassen abgenommen und die Bienen mit Spanngurten und Steinen gesichert. Wichtig ist, dass der Futtervorrat zu diesem Zeitpunkt ausreichend ist und die Milbenanzahl so gering wie möglich gehalten wird, damit man im Frühjahr wieder starke Völker auswintert. Dabei werden die bunten Farben des Herbstes bewundert.
Im November stehen weniger Arbeiten an, da die Bienen in der Wintertraube ruhen. Es ist jedoch wichtig, regelmäßig die Fluglöcher zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass sie nicht durch Laub oder Schnee blockiert sind. Zudem kann man in dieser Zeit die Ausrüstung warten und Pläne für das kommende Jahr schmieden.