Wie mit Danilov vereinbart, sind die neuen Mitbewohner pünktlich in einer belüfteten Box angekommen. Danach habe ich ihnen ein paar Stunden Ruhe in einem abgedunkelten Raum gegönnt. Am Abend habe ich dann die Bienen in die neue Behausung eingeschlagen und begonnen zu füttern. Die nächsten Tage werde ich den Futterstrom nicht abreißen lassen, um die Bienen bestmöglich zu versorgen. Nach ein paar Minuten sind die ersten Bienen bereits auf Erkundungstour gegangen und fühlen sich anscheinend sehr wohl in der neuen Behausung. An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal bei Felix Austria für die Unterstützung bedanken und natürlich auch beim Hektar Nektar Team. DANKE.
Im Juni ist es besonders wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig auf Schwarmtrieb zu kontrollieren, da die Bienenvölker in dieser Zeit stark wachsen. Ein gut gepflegter Bienenstock kann im Juni eine große Menge an Honig produzieren, da viele Pflanzen in voller Blüte stehen. Es ist auch eine gute Zeit, um sicherzustellen, dass die Bienen genügend Platz haben, um den Honig zu lagern und sich weiterzuentwickeln.