Heiße Wochen liegen hinter den Bienen – die Sicherstellung der Wasserversorgung hatte oberste Priorität für die Völker. Die Menge der Blüten, die angeflogen werden können, ist schon sehr gering geworden – seit Mitte Juli scheint es so, als würden die Bienen bereits von ihren Wintervorräten (dem Honig) zehren. Kleinköpfiger Pippau und Sonnenblumen bieten noch ein wenig Nektar – auch mit einer kleinen oder größeren Oregano-Ecke im Garten kann jeder die Bienen unterstützen!
Zusätzlich ist es im Juli wichtig, die Bienenvölker auf Varroamilben zu kontrollieren, da diese Parasiten die Bienengesundheit stark beeinträchtigen können. Eine regelmäßige Überprüfung und gegebenenfalls Behandlung ist entscheidend, um die Völker stark und gesund zu halten.