Da wir wieder Anfragen für Sommerblütenhonig hatten und keiner mehr in Gläsern abgefüllt war, ging es für mich nach der Ernte ans Rühren des Honigs. Das Rühren ist wichtig, damit der Honig cremig wird. Das passiert, da die Fruchtzuckerpartikel durch das Rühren immer wieder aufgeschlagen werden. Ist der Honig so fest, dass er gerade noch fließfähig ist, geht es für mich ans Abfüllen. Dieses Jahr habe ich bisher 250- und 500-g-Gläser abgefüllt. Wir wollen dieses Jahr aber auch mal 50-g-Gläser als Probiergläser versuchen.
Im August ist es wichtig, die Bienenvölker auf den Winter vorzubereiten. Dazu gehört die Varroa-Behandlung, um die Bienengesundheit zu sichern, sowie die Auffütterung der Völker, damit sie genügend Vorräte für die kalte Jahreszeit haben. Auch die Kontrolle der Königinnen ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Völker stark und gesund in den Winter gehen.