Die wichtigste Arbeit des Jahres beginnt! Die Rähmchen mit dem Honig werden vom Verdeckelungswachs befreit und können dann in die Honigschleuder gegeben werden. Mittels Zentrifugalkraft wird der Honig aus den Waben geschleudert und kann so geerntet werden. Da die Bienen nun nicht genug Futter für die Überwinterung haben, bekommen sie von der Imkerin Bio-Zuckersirup gefüttert, der dann von den Bienen in Honig umgewandelt wird.
Im August ist es auch wichtig, die Bienenvölker auf Varroamilben zu kontrollieren und gegebenenfalls zu behandeln. Diese Parasiten können den Bienen erheblichen Schaden zufügen, wenn sie nicht rechtzeitig bekämpft werden. Eine regelmäßige Kontrolle und Behandlung ist entscheidend für die Gesundheit der Bienenvölker und ihre erfolgreiche Überwinterung.