Heute Morgen habe ich aus dem alten Bienenstock Honig geerntet. Der Ableger entwickelt sich gut, ich lasse ihn aber lieber in Ruhe. Leider war die Ernte nicht wirklich ertragreich. Im Frühjahr war auch kaum Honig vorhanden, und die Waldtracht war ebenfalls eher mau. Trotzdem ist es immer wieder ein schönes Erlebnis!
Im Juli steht die regelmäßige Kontrolle der Bienenvölker auf dem Plan. Dabei achte ich besonders auf den Zustand der Königin und die Gesundheit der Bienen. Auch die Varroa-Milbe, ein häufiger Parasit, muss im Auge behalten werden, um rechtzeitig Maßnahmen ergreifen zu können. Die Sommermonate sind entscheidend für die Vorbereitung der Bienen auf den Winter, daher ist eine gute Pflege jetzt besonders wichtig.