Anfang Juni und endlich kann der erste Honig des Jahres geerntet werden. Nach dem kühlen und verregneten April sah es gar nicht so gut aus, aber immerhin: Die fleißigen Bienen haben dann doch noch ordentlich Nektar eingetragen. Die Waben werden entdeckelt und geschleudert, der Honig dann gesiebt und in große Eimer abgefüllt. Nach dem Klären und cremigen Rühren werde ich ihn in 2-3 Wochen in Gläser abfüllen.
Zusätzlich ist es im Juni wichtig, die Bienenvölker regelmäßig auf Schwarmtrieb zu kontrollieren. Schwärme entstehen, wenn ein Teil des Bienenvolks mit einer Königin auszieht, um ein neues Zuhause zu finden. Um dies zu verhindern, sollten Imker:innen regelmäßig die Völker durchsehen und gegebenenfalls Maßnahmen ergreifen, wie das Erweitern des Brutraums oder das Erstellen von Ablegern. Dies sorgt dafür, dass die Bienen genug Platz haben und sich nicht gedrängt fühlen, was den Schwarmtrieb reduziert.