Die Honigernte war bereits Mitte Juli abgeschlossen. Jetzt bin ich noch mit dem Abfüllen und cremigen Rühren beschäftigt, je nachdem, ob ich flüssigen Waldhonig oder zum Beispiel Lindenblütenhonig habe. Die Sommerernte war im Gegensatz zur Frühlingsernte ganz okay. Jetzt wird es dann langsam auch wieder etwas ruhiger.
Im August steht für Imker:innen oft die Vorbereitung der Bienenvölker auf den Winter im Vordergrund. Dazu gehört die Varroa-Behandlung, um die Bienengesundheit zu sichern. Außerdem wird darauf geachtet, dass die Bienen genügend Futtervorräte für die kalte Jahreszeit haben. Die Pflege der Bienen in dieser Zeit ist entscheidend, um starke und gesunde Völker für das nächste Jahr zu gewährleisten.