Die Zeit der Honigernte ist gekommen. Die Völker wurden abgeerntet, und frischer Honig wurde entnommen und verarbeitet. Für den Imker ist dies die arbeitsreichste Zeit des Jahres. Die Schwarmzeit ist mit Beginn der Sonnenwende so gut wie vorüber. Die Völker werden kontrolliert und für die Behandlung gegen die Varroamilbe vorbereitet. Die erste Behandlung wird Mitte August mit Ameisensäure durchgeführt. Am Ende dieses Monats werden wir sehen, wie gut sie funktioniert hat und wie es den Völkern danach geht.
Zusätzlich ist es wichtig zu erwähnen, dass die Varroamilbe eine der größten Bedrohungen für Bienenvölker darstellt. Sie schwächt die Bienen und kann ganze Völker zerstören, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird. Neben der Ameisensäurebehandlung ist es auch entscheidend, die Bienenvölker regelmäßig auf ihren Gesundheitszustand zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie ausreichend Nahrung für den Winter haben. Dies geschieht durch das Zufüttern von Zuckerwasser oder speziellen Futtermitteln, um die Bienen auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten.