In diesem Monat wird noch fleißig geerntet. Nach den eher kühlen Monaten davor haben sich die Bienen ab Mitte Mai fleißig an die Arbeit gemacht, und das Ergebnis ist, dass dieses Volk etwa 20 kg Honig produziert hat. Der Honig schmeckt lecker. Es ist ein Blütenhonig, der aber zum größten Teil aus Akazienblüten besteht.
Zusätzlich ist es im Juli wichtig, die Bienenvölker auf Varroamilben zu kontrollieren, da diese Parasiten den Bienen erheblich schaden können. Eine regelmäßige Kontrolle und gegebenenfalls Behandlung ist entscheidend, um die Gesundheit der Bienen zu gewährleisten und die Honigproduktion zu sichern.