Es geht wieder los. Endlich startet die neue Bienensaison. Für uns Imkerinnen und Imker heißt das, Honigräume vorzubereiten und aufzusetzen. Die nach dem Auswintern noch in den Beuten verbliebenen Futterreserven werden entnommen. Die Bienen finden nun genug Nahrung in den Gärten und auf den Feldern. Eingetragener Nektar wird dann im Honigraum eingelagert.
Im April ist es auch wichtig, die Bienenvölker regelmäßig auf Schwarmstimmung zu überprüfen. Schwärme entstehen, wenn sich ein Volk teilt und ein Teil der Bienen mit der alten Königin auszieht, um eine neue Kolonie zu gründen. Um dies zu verhindern, sollten Imkerinnen und Imker auf Anzeichen wie Weiselzellen achten und gegebenenfalls Maßnahmen ergreifen, um die Schwarmneigung zu reduzieren.