Der April brachte sehr wechselhafte Wetterbedingungen. Nach dem Ende einer fast zweiwöchigen Kälteperiode mit viel Regen habe ich die Honigräume aufgesetzt. Ich habe ausschließlich Rähmchen mit Mittelwänden verwendet, die die Bienen jetzt ausbauen müssen, bevor sie den Honig eintragen können. Ein paar Tage später und bei schönem Wetter herrscht Hochbetrieb vor den Fluglöchern!
Im April beginnt die Bienensaison richtig, und die Bienen nutzen die ersten warmen Tage, um Nektar und Pollen zu sammeln. Dies ist auch die Zeit, in der die Königin ihre Eiablage intensiviert, um das Volk zu stärken. Es ist wichtig, die Völker regelmäßig zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass sie genügend Platz haben und keine Schwarmstimmung aufkommt.