Nach dem Verlust der Königin wurde das Bienenvolk gerettet, und die neue Königin ist fleißig am Stiften. Die Bienen haben sich beruhigt – sie spüren ihren gesunden Zustand. Zu Beginn der Kirschblüte wurden die Bienen mit einem Königinnenabsperrgitter und einem Honigraum erweitert. Weiterhin wurde in die obere Brutraumzarge der Drohnenrahmen auf Platz 9 eingefügt. Nun sind alle fleißig am Werkeln und fliegen in die blühenden Obstbäume, aktuell Birne und Kirsche. Bald schon wird es Zeit für die ersten Schwarmkontrollen, insbesondere wenn die Temperaturen die 20-Grad-Schwelle erreichen. Das Jahr nimmt Fahrt auf.
Im April ist es besonders wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig zu kontrollieren, um Schwärme zu verhindern. Schwarmkontrollen helfen, die Bienenpopulation im Bienenstock zu stabilisieren und die Honigproduktion zu maximieren. Zudem ist es die Zeit, in der die Bienen besonders aktiv sind und die Bestäubung von Obstbäumen unterstützen, was für eine reiche Ernte im Herbst sorgt.