Ich habe mich bei HEKTAR NEKTAR beworben und schließlich einen Anruf bekommen, dass die Firma ERGO mich über das Projekt 2028 mit Beute und Bienen unterstützen möchte. Am 4. August sind sie gut verpackt angekommen. Ich habe ihnen dann gleich ihre neue Wohnung gezeigt. Die Königin war in ihrem Käfig mit den Begleitbienen und konnte in der Folge nach dem Öffnen der Verschlussklappe ausgefressen werden. Um die Mittelwände auszubauen, bekommen sie Unterstützung mit Flüssigfutter (Zuckersirup). Außerdem nutze ich die Chance, die Bienen nach einer kurzen Eingewöhnung mit Oxalsäure von der Varroamilbe zu befreien, da sie ja derzeit noch brutfrei sind. Nun wird es spannend. Wird die Königin angenommen? Wie geht es weiter...
Im September steht für Imker:innen die Vorbereitung auf den Winter im Fokus. Die Bienen beginnen, sich auf die kalte Jahreszeit einzustellen, und es ist wichtig, sicherzustellen, dass sie ausreichend Futtervorräte haben. Zudem wird oft eine letzte Varroa-Behandlung durchgeführt, um die Bienengesundheit zu sichern. Ein gut vorbereitetes Bienenvolk hat bessere Chancen, den Winter erfolgreich zu überstehen und im nächsten Frühjahr stark in die neue Saison zu starten.