Der September ist die Zeit der Wabenhygiene. Alle alten, beschädigten und dunklen Waben sollten nun entfernt, ausgeschnitten, eingeschmolzen und gereinigt werden. Bis Mitte September kann noch fertig eingefüttert werden. Auch dabei ist auf höchste Hygiene zu achten, damit beim Einfüttern keine Räuberei entsteht. Frisches Wasser zum Trinken für die Bienen und zur Reinigung sollte immer bereitstehen.
Im September bereiten sich die Bienen auf die kälteren Monate vor. Die Königin legt weniger Eier, und das Volk konzentriert sich darauf, die Vorräte für den Winter zu sichern. Eine gute Wabenhygiene ist entscheidend, um Krankheiten vorzubeugen und die Gesundheit des Bienenvolks zu gewährleisten.