Im Dezember sind die Bienen in der Wintertraube. Es erfolgt nun das Träufeln mittels Bienenwohl. Für diese Arbeit wird der Deckel des Stocks geöffnet, und das Bienenwohl wird mittels Schwanenhals über die besetzten Gassen geträufelt.
Zusätzliche Information: Im Dezember befinden sich die Bienen in der Winterruhe, in der sie eng zusammengedrängt in der Wintertraube verharren, um sich gegenseitig zu wärmen. Während dieser Zeit ist es wichtig, die Bienen so wenig wie möglich zu stören. Das Träufeln mit Bienenwohl, einer Oxalsäurelösung, dient der Varroa-Behandlung und sollte zügig und bei mildem Wetter durchgeführt werden, um die Bienen nicht unnötig zu stressen.