Das Bienenjahr beginnt zu Maria Lichtmess, also am 2. Februar. Die Tage werden wieder länger und die Natur beginnt von Neuem. Bereits im Februar beginnt die Haselnuss zu blühen und in manchen Gärten und Parks kommen die ersten Primeln und Schneeglöckchen zum Vorschein. Am Bienenstand beginnen wir nun mit dem Reinigen der Böden. Im Zuge dessen ist auch auf den Futtervorrat zu achten und gegebenenfalls können auch die Beuten schon gereinigt werden.
Zusätzliche Information: Im Februar ist es wichtig, die Bienenvölker regelmäßig zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass sie genügend Futter haben, um bis zum Frühling durchzuhalten. Die Bienen sind in dieser Zeit noch in der Wintertraube, halten sich warm und verbrauchen ihre Vorräte. Ein Mangel an Futter kann zu einem Verlust des Volkes führen. Daher ist es entscheidend, bei Bedarf Futterwaben bereitzustellen oder mit Futterteig zu unterstützen.