Die Bienen haben im Juni noch immer einen starken Schwarmtrieb. Aufgrund der frühen Entwicklung hatten wir auch zwei Schwärme, die wir nicht einfangen konnten. Die Teilung der Völker ist ein natürlicher Vorgang im Bienenvolk und bedeutet nicht, dass das Volk abhandengekommen ist. Im Gegenteil, für das Bienenvolk ist es ein richtiger Neustart.
Im Juni steht für Imker:innen auch die regelmäßige Kontrolle der Bienenvölker auf dem Plan, um sicherzustellen, dass genügend Platz für die Brut und die Honigvorräte vorhanden ist. Zudem ist es wichtig, auf Anzeichen von Krankheiten oder Parasiten zu achten, um rechtzeitig Maßnahmen ergreifen zu können. Die Honigernte beginnt in vielen Regionen ebenfalls im Juni, was diesen Monat zu einer besonders arbeitsreichen Zeit für Imker:innen macht.