Die Arbeiten bei den Bienen sind im November sehr eingeschränkt. Die Temperaturen sinken teilweise unter 10 Grad, und die Bienen bilden eine Wintertraube. Die Temperaturen waren sehr mild, daher mussten wir den Wintervorrat ergänzen und gegen die Varroamilbe nochmals behandeln.
Die Völker befinden sich in einem ausgezeichneten Zustand, und wir freuen uns bereits auf das kommende Bienenjahr.
Zusätzliche Information: Im November ist es wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig auf Schäden zu überprüfen, die durch Wind oder Tiere verursacht werden könnten. Auch wenn die Bienen in der Wintertraube ruhen, ist es entscheidend, sicherzustellen, dass die Beuten gut isoliert sind, um die Bienen vor Kälte zu schützen. Eine gute Belüftung ist ebenfalls wichtig, um Kondensation und Schimmelbildung zu vermeiden.