In unserem Verein gibt es einen monatlichen Stammtisch. Der Dezemberstammtisch fand in der Zuckerfabrik in Clauen statt. Ein Imkerfreund hat dort viele Jahre gearbeitet und bietet jetzt dort Führungen an. Wir hatten einen interessanten und lehrreichen Abend.
Die Bienen sind derzeit in der Wintertraube. Kurz vor Weihnachten habe ich Oxalsäure geträufelt und somit die letzte Varroabehandlung für das Jahr vorgenommen.
Im Januar stehen für uns Imker:innen nur wenige Arbeiten an, da die Bienen weiterhin in der Winterruhe sind. Es ist wichtig, die Ruhe der Bienen nicht zu stören und regelmäßig das Gewicht der Beuten zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass genügend Futtervorräte vorhanden sind. Ein interessanter Fakt: Während der Wintermonate erzeugen die Bienen durch Muskelzittern Wärme, um die Temperatur in der Wintertraube konstant zu halten. Dies ist entscheidend für ihr Überleben in der kalten Jahreszeit.