Der Winter ist leider immer noch nicht vorbei. Allen Bienen geht es gut, sie sind bereits wieder kräftig am Brüten. Das sieht man an der eingeschobenen „Windel“. Die braunen Krümel sind oft ein Zeichen für den Abfall aus dem Wachs der schlüpfenden Brut, die weißen Krümel deuten auf Futterverbrauch hin. Heute schien bei 7 Grad die Sonne und die Jungbienen haben sich eingeflogen. Ich habe die Windel gesäubert und kontrolliere am Freitag, ob es Varroafall gibt. Außer Honigrühren, Honig essen, die restlichen Gläser verkaufen und Geduld haben, gibt es zurzeit nichts zu tun in der Imkerei.
Im Februar ist es wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig auf Anzeichen von Krankheiten oder Parasiten zu überprüfen, insbesondere auf die Varroamilbe, die den Bienen erheblich schaden kann. Zudem sollte man darauf achten, dass die Bienen genügend Futtervorräte haben, da sie in dieser Jahreszeit noch nicht ausreichend Nahrung in der Natur finden können. Ein sonniger Tag kann den Bienen helfen, sich zu orientieren und ihre Flugmuskulatur zu trainieren, was für die kommenden Monate von Vorteil ist.