Nachdem die Königinnen geschlüpft sind, kam jede von ihnen mit etwa 200 ml Bienen aus dem Ableger in ein Begattungskästchen. Die Menge der Bienen in Millilitern anzugeben, klingt seltsam, aber tatsächlich lassen sich die Bienen, wenn sie nass gesprüht wurden, mit einem Messbecher in Millilitern abmessen.
Dann kamen alle Begattungskästchen für drei Tage in den Keller. Ich bin jedes Mal erstaunt, wie laut Bienen summen können!
Im Mai ist es besonders wichtig, die Bienenvölker regelmäßig zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass sie genügend Platz haben und nicht schwärmen. Schwarmverhinderung ist eine der Hauptaufgaben in diesem Monat, da die Bienen in dieser Zeit besonders aktiv sind und die Völker schnell wachsen. Ein gut gepflegtes Volk kann in dieser Phase viel Honig produzieren, was für die Imkerei von großer Bedeutung ist.