Im Januar habe ich es ruhig angehen lassen, zum einen, weil ich ein wenig erkältet war, und zum anderen, weil es geschneit hat! Ich war nur kurz am Bienenstand und habe die Fluglöcher kontrolliert. Die restliche Zeit habe ich genutzt, um Ski zu fahren und Skitouren zu unternehmen. Ich habe das schöne Wetter in den Bergen genossen und mich erholt.
Im Februar steht wieder mehr an.
Liebe Grüße
Zusätzliche Informationen: Im Januar befinden sich die Bienen in der Winterruhe. Die Königin legt in dieser Zeit keine Eier, und das Bienenvolk zieht sich eng zusammen, um sich gegenseitig zu wärmen. Es ist wichtig, die Fluglöcher schneefrei zu halten, damit die Bienen bei milderen Temperaturen ausfliegen können, um ihre Notdurft zu verrichten. Im Februar beginnt langsam die Vorbereitung auf das Frühjahr, und die Imker:innen überprüfen die Vorräte und die Gesundheit der Völker.