Nach dem Kälteeinbruch soll es ja wieder wärmer werden. Das freut mich als Imker natürlich sehr, da die Bienen jetzt in den Startlöchern stehen. Der Regen schadet auch nicht, denn der Winter war bei uns sehr trocken, und ohne Wasser und warme Temperaturen gibt es auch keinen Nektar von den Blüten für die Bienen zum Sammeln.
Im April ist es wichtig, die Bienenvölker regelmäßig zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass sie genügend Futter haben und gesund sind. Die ersten Blüten bieten den Bienen jetzt die Möglichkeit, frischen Nektar und Pollen zu sammeln, was für die Entwicklung der Brut und die Stärkung des Volkes entscheidend ist. Zudem beginnt die Schwarmzeit, weshalb es wichtig ist, die Völker im Auge zu behalten, um unerwünschtes Schwärmen zu verhindern.