In den letzten beiden Wochen sind die Bienenvölker deutlich gewachsen, und neben Pollen gibt es jetzt auch schon erste ergiebigere Nektartrachten, zum Beispiel vom Löwenzahn. Die Kirsche beginnt ebenso zu blühen wie der Raps. Es ist also höchste Zeit, die Honigräume aufzusetzen. Dabei geht es nicht nur um den ersten Honig, sondern auch darum, den Bienen mehr Platz zu geben, sie zu beschäftigen und vom Schwarmtrieb abzuhalten. Die Bilder zeigen ein starkes Volk, das bereits massiv mit Wildbau begonnen hat, da es zu wenig Platz beziehungsweise Waben hatte.
Im April ist es besonders wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig zu kontrollieren, um den Schwarmtrieb zu überwachen. Ein gut gepflegter Bienenstock kann nicht nur die Honigproduktion steigern, sondern auch die Gesundheit der Bienen fördern. Die Imker sollten darauf achten, dass genügend Platz für die Brut und die Honigvorräte vorhanden ist, um das Wachstum der Völker zu unterstützen.