Heute habe ich die toten Bienen aus der Beute gefegt. Die "alten" Rähmchen habe ich herausgenommen. Eine Freundin von mir schmilzt das Wachs ein und macht daraus neue Mittelwände.
Den Honigraum, den ich als Erhöhung aufgesetzt hatte, um Futter, zuletzt Honig (natürlich von den eigenenBienen), gut platzieren zu können, habe ich mit nach Hause genommen. In Kürze werde ich nämlich die Mittelwände in die Honigraumrähmchen einlöten.
Im Frühjahr soll eine neues Volk in die Beute einziehen.