In diesem Jahr sind wir größtenteils von Schneemassen verschont geblieben. Teilweise ist der Januar auch recht warm. Frühlingshafte Temperaturen haben wir am Bienenstand schon fast erreicht. Den Bienen macht das hoffentlich nichts aus. Reinschauen ist noch zu kalt und somit riskant, aber wenn man an die Beute klopft, hört man die Bienchen summen. Ein gutes Zeichen!
Zusätzliche Information: Die milden Temperaturen im Januar können dazu führen, dass die Bienen früher als gewöhnlich aktiv werden. Dies kann jedoch auch bedeuten, dass sie mehr Energie verbrauchen und ihre Futtervorräte schneller aufbrauchen. Daher ist es wichtig, den Futterstand im Auge zu behalten und bei Bedarf rechtzeitig nachzufüttern, um sicherzustellen, dass die Bienen gut durch den restlichen Winter kommen.