Zwar ist der viele Regen Anfang Juni nicht schlecht für die Pflanzen, allerdings produzieren diese dadurch weniger Nektar. Trotz des geringeren Ertrags haben die Bienen fleißig Nektar gesammelt. Aufgrund der kalten Temperaturen ist der Eigenbedarf an Honig gestiegen, sodass für den Menschen beziehungsweise für den Winter weniger übrig bleibt. Auch bei Regen muss eine Schwarmkontrolle bei den Ziwa-Bienen durchgeführt werden – die Bienen wollen uns aber glücklicherweise nicht verlassen.
Es bleibt abzuwarten, ob die Bienen in den nächsten Wochen noch ordentlich Honig sammeln – laut Wetterbericht soll es jedoch deutlich wärmer werden.
Zusätzliche Information: Im Juni ist es wichtig, die Bienenvölker regelmäßig auf Schwarmtrieb zu kontrollieren, da die Bienen in dieser Zeit besonders schwarmfreudig sind. Eine gute Schwarmverhinderung kann durch das Erweitern der Beuten und das gezielte Entnehmen von Brutwaben erreicht werden. Dies sorgt dafür, dass die Bienen genug Platz haben und weniger in Schwarmstimmung geraten.