Einen Teil meines Wachses verwende ich zur Kerzenherstellung. Auch dieses Jahr habe ich meine Adventskerzen aus Bienenwachs gegossen. Dafür habe ich gereinigtes Wachs zum Umarbeiten abgegeben und beim Fachhandel Wachspastillen erworben. Es gibt nicht nur klassisches gelbes Wachs, sondern auch gebleichtes weißes.
Im Dezember stehen für Imker:innen nur wenige Arbeiten an, da die Bienen in der Winterruhe sind. Wichtig ist, die Bienenvölker regelmäßig zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass sie ausreichend Futter haben und gut vor Kälte geschützt sind. Eine weitere Aufgabe ist die Varroa-Behandlung, die im Winter durchgeführt werden kann, um die Milbenpopulation zu reduzieren.
Wussten Sie, dass Bienen im Winter eine sogenannte Wintertraube bilden? Dabei kuscheln sie sich eng zusammen, um die Königin in der Mitte warm zu halten. Die Bienen erzeugen durch Muskelzittern Wärme und halten so die Temperatur im Stock konstant.