Bei schönem Wetter wurden die Völker kontrolliert, ohne den Stock komplett zu öffnen. Am Stand bot sich ein erfreuliches Bild: Alle Völker waren schön in der Traube und die Volksstärke lag überall in den für diese Jahreszeit zu erwartenden Grenzen. Ich bin sehr zufrieden und zuversichtlich, dass die Bienen den Winter gut überstehen werden. Dieses Mal ist es gut gelaufen, denke ich... :-)
Im Januar ist es wichtig, die Bienen so wenig wie möglich zu stören, da sie sich in der Wintertraube befinden und ihre Energie sparen müssen. Die Hauptaufgabe des Imkers besteht darin, sicherzustellen, dass die Bienen genug Futtervorräte haben, um bis zum Frühling durchzuhalten. Es ist auch eine gute Zeit, um die Ausrüstung zu überprüfen und Pläne für die kommende Saison zu schmieden.