Da es dieses Jahr so lange so warm war, haben sich auch die Wintervorbereitungen etwas verzögert. Gegen Mitte/Ende September habe ich die Bienen nochmals gegen die Varroamilben behandelt. Ich habe mich dieses Jahr für ein System mit Ameisensäure in Streifenform (Formicpro) entschieden. Meine Eltern haben sie dann in meiner Abwesenheit nochmals gefüttert, und den ganzen Oktober habe ich sie nicht gesehen.
Zusätzliche Information: Im Oktober ziehen sich die Bienen allmählich in den Bienenstock zurück, um sich auf den Winter vorzubereiten. Die Königin legt weniger Eier, und die Bienen bilden eine Wintertraube, um sich gegenseitig zu wärmen. Es ist wichtig, dass die Bienen ausreichend Futtervorräte haben, um die kalte Jahreszeit zu überstehen, da sie in den Wintermonaten nicht ausfliegen können, um Nektar zu sammeln.