Die Salweide steht in den Startlöchern und wird bald aufblühen. Vereinzelt kann man schon Krokusse und Huflattich finden. Am Flugloch herrscht bei schönem Wetter bereits emsiger Betrieb, und man sieht an den Bienen dicke Pollenhöschen. Für die Brut muss Pollen herangeschafft werden.
Im März ist es wichtig, die Bienenvölker regelmäßig zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass sie genügend Futtervorräte haben. Der Pollen, den die Bienen jetzt sammeln, ist entscheidend für die Aufzucht der neuen Brut. Zudem kann es sinnvoll sein, die Fluglöcher zu reinigen, um den Bienen einen ungehinderten Zugang zu ermöglichen. Die ersten warmen Tage sind auch eine gute Gelegenheit, um die Bienenstöcke auf Schäden durch den Winter zu überprüfen und gegebenenfalls Reparaturen vorzunehmen.